Holzständerbauweise

Holzständerbauweise - ein modernes Fachwerk

Die Holzständerbauweise ist die modernde Weiterentwicklung des klassischen Fachwerks und eine beliebte Bauweise für Fertighäuser. Die Vorteile zur klassischen Massivbauweise liegen in den niedrigeren Baukosten, guten Dämmwerten und der kurzen Bauzeit. Außerdem liefert der Baustoff Holz ein gesundes und ausgeglichenes Raumklima. Wir beraten Sie gerne umfassend und geben Ihnen wichtige Informationen für eine Entscheidung für oder gegen ein modernes Haus in Holzständerbauweise.

Natürliche Baustoff - viel Vorteile

Die Kosten für ein Haus in Holzständerbauweise liegen etwa um 1/3 niedriger, als für ein Gebäude in Massivbauweise. Weitere Pluspunkte: Innerhalb weniger Tage ist das ganze Haus montiert und lange Trocknungszeiten für Mörtel und Beton entfallen ebenfalls.  Mit der richtigen Dämmung erzielen Sie eine hervorragende Energieeffizient und gute Ökobilanz. 


Anrufen